Unterstützen Sie ihre Schule/ ihren Kindergarten bei der Klimameilen-Kampagne. Sammeln Sie umweltfreundliche Schul- und Freizeitwege, gemeinsam mit vielen anderen Gemeinden!
Kinder, die den Weg zur Schule mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen, lernen selbstständiges Unterwegssein undschonengleichzeitig unser Klima. Wege mit dem Radund zu Fußsind wichtige Erfahrungsräume für Kinder: Sie lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr und erweitern ihren Bewegungsradius und Horizont gleichermaßen.
Wer den Weg zur Kirche oder zum Pfarrheim mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegt, schont nicht nur unser Klima, sondern tut auch etwas für seine Gesundheit. In der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September wird nachhaltige Mobilität europaweit beworben. Auch für Pfarren bietet sich die Möglichkeit, an diesem europaweiten Engagement für sanfte Mobilität teilzunehmen und die Pfarrgemeinde für aktive Mobilität zu motivieren.
Der Straßenraum ist für Alle da und oft braucht es nicht viel, um ihn als Multifunktionsraum und nicht ausschließlich als Verkehrsraum zu sehen bzw. benützen zu können. Mit Straßentransformationsaktionen wird gezeigt, wie vielfältig der Raum genutzt werden kann.
Den PassantInnen wird für ein paar Stunden ein kleiner „StraßenPARK“ an geeigneter Stelle angeboten: schon einige wenige Quadratmeter Freiraum bieten die Möglichkeit kurzzeitig dem Alltagsstress zu entfliehen und den Straßenraum aus neuem Blickwinkel zu erleben.
Dieses Verfahren wurde speziell entwickelt um die Schwachstellen des Fußwegenetzes zu erkennen und Verbesserungsvorschläge im Sinne einer Qualitätssicherung für die FußgängerInnen anzuregen.